Wie wir bereits am 08.Februar 2025 berichtet haben, werden wir unser seit über 30 Jahren genutztes Vereinsgelände im Jahr 2025 Stück für Stück aufgeben müssen. Bei unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag den 21. März 2025, wurde dies mit den anwesenden Mitgliedern nochmals sehr genau besprochen. Unsere Rennveranstaltung am 18. Mai 2025 wird daher das LETZTE RENNEN auf unserer aktuellen Rennstrecke sein. Die Veranstaltung wird unter dem Slogan „The Last Dance“ laufen, und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer, um einen tollen Abschied von einem historischen Ort in der Welt des RC Car Rennsports zu feiern!
Eine neue Hoffnung – Stadt präsentiert Ausweichgelände in unmittelbarer Nähe
Mit Nikolai Kailing war ein Vertreter der Stadt auf unserer Jahreshauptversammlung anwesend (Bürgermeister Weiher war auf einem anderen Termin), und hat uns nochmals die genauen Pläne von Stadt und Firma Weisgerber in Bezug auf den Ausbau des Entsorgungsbetriebes und Wertstoffhofes in der Industriestraße erläutert. Für uns absolut verständlich und nachvollziehbar, auch wenn es das endgültige aus unserer beliebten Rennstrecke bedeutet!

v.l.n.r.: Jan Volkmann, Nikolai Kailing (Stadt Wächtersbach, Patrick Beck (1. Vorsitzender), Timm Ohlef (Schriftführer), Lien Lu (Jugendliches Vereinsmitglied), Michael Kurz (2. Vorsitzender), Jochen Vogt (Kassierer)
Im gleichen Moment konnte uns Herr Kailing einen sehr konkreten Plan bezüglich eines Ausweichgrundstückes präsentieren. Hierüber haben wir bereits Ende 2024 mit Bürgermeister Weiher gesprochen, und es wurde uns mitgeteilt, das man alles versuchen werde um uns ein neues Gelände zur Verfügung zu stellen. Dieses neue Gelände befindet sich zwischen den Bahnschienen und dem Deichmann Schuhgeschäft in Wächtersbach. Es hat eine ungefähre Fläche von 1200qm bei einer Abmessung von ca. 45 x 22 Metern. Etwas kleiner als unser aktuelles Grundstück, aber für den Bau einer Asphaltrennstrecke für 1:10 Elektrofahrzeuge trotzdem gut geeignet.
Herr Weisgerber, Inhaber der Firma Weisgerber Umweltservice GmbH, war bei dem Termin Ende 2024 ebenfalls anwesend, und sicherte uns zu, das neue Gelände für uns aufzubereiten, zu asphaltieren, und es einzuzäunen. Ebenfalls wurde besprochen, auch Strom- und Wasseranschlüsse bereitzustellen, und uns beim Umzug auf das neuen Gelände (Transport unserer Container etc.) und beim Rückbau des alten Geländes (Fahrerlager, Fahrerstand etc.) zu unterstützen.
Weiterhin berichtete Herr Kailing auf der Jahreshauptversammlung, dass die Verträge bereits fertig sind und „eigentlich alles klar“ ist. Das weitere Vorgehen muss nun mit allen Beteiligten abgestimmt werden. Der Ausbau des Wertstoffhofes soll so zeitnah wie möglich beginnen. Wie lange die Aufbereitung und Herstellung des neuen Geländes dauert ist noch unklar.
Alles in allem sind diese Nachrichten für uns als Verein sehr positiv zu bewerten. Es sieht so aus, als würden wir auf einer neuen Fläche die Chance bekommen, unseren Verein (aktuell knapp 60 Mitglieder) in eine Erfolgreiche Zukunft zu führen. Sollte alles so kommen wie es aktuell geplant wird, werden wir als Verein alles daran setzen, eine tolle neue Rennstrecke zu errichten, auf der wir unsere Jugend- und Vereinsarbeit fortsetzen können. Der komplette Verein hofft auf die Umsetzung der Pläne.

Wir werden euch über die Fortschritte regelmäßig auf dem Laufenden halten und hoffen, viele von euch am 18. Main bei unserem „letzten Tanz“ auf der alten Rennstrecke begrüßen zu können. Wenn ihr am Rennen teilnehmen möchtet meldet euch direkt an.
Selbstverständlich ist unsere Rennstrecke auch ab April wieder für Gastfahrer geöffnet. Wir werden ab April in die Saison starten, auch wenn diese in 2025 für uns nur sehr kurz sein wird…. Das war es mit unserem heutigen Update. Wie sagt man so schön: Auch ein Ende kann ein Anfang sein!
Euer MBSC Wächtersbach