18. Juni 2025

LAST DANCE – Rennbericht Sunday League RD1

Sunday League RC Car Rennen beim MBSC Wächtersbach mit großartiger Stimmung

Am 17. und 18. Mai haben wir mit dem LAST DANCE zum ersten Rennen, der „Sunday League“ Runde 1 geladen und 50 begeisterte Elektro RC Car Rennfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet waren angereist um in 4 Rennklassen um die besten Plätze zu kämpfen. Das Wetter spielte ebenfalls mit und alle Teilnehmer, sowie die zahlreichen Zuschauer, hatten eine Menge Spaß auf unserem Gelände in der Industriestraße 50 hinter dem Globus Baumarkt.

Paul Frank siegt in der Kids Klasse

Die Rennklasse „Tamiya Kids“, die extra für die jungen Nachwuchstalente auf dem Programm stand, konnte Paul Frank aus Gründau nach einer tollen Leistung für sich entscheiden. Giuliano Pilloni fuhr bei seinem ersten Rennen auf den starken zweiten Platz, gefolgt von einem weiteren Gründauer Talent – Cedric Sakaguchi. Den vierten Rang erreichte Lea Schiffer, die ebenfalls das erste Mal auf einer Rennstrecke unterwegs war. Alle Kids haben es fantastisch gemacht!

Sieg beim ersten Rennen – Fabio Liehm ganz oben auf dem Podest

Einen weiteren großartigen Rennsieger sah die Klasse Tamiya Fun, die ebenfalls für ambitionierte Einsteiger mit budgetiertem Material ausgelegt ist. Hier konnte das jugendliche Vereinsmitglied des MBSC, Fabio Liehm aus Gelnhausen, die Finalläufe von der Pole Position aus gewinnen. 

Eine grandiose Leistung, war es doch das erste Rennen das Fabio überhaupt mitgefahren ist. Hinter ihm fuhr Klaus Leder vom MSC Kirchhain auf Rang zwei, gefolgt von einem weiteren Shooting Star des MBSC Wächtersbach, Liam Ort aus Eidengesäß. Die Klasse war mit 14 Teilnehmern gut besetzt und alle Fahrer zeigten tolles RC Car Racing.

Herzog gewinnt die Stock Klasse knapp vor Göschl und Boje

In der mit 24 Fahrern am stärksten besetzten Stock Rennklasse (limitierte Motoren) gewann der Rüsselsheimer Boris Herzog erneut in Wächtersbach. Herzog fuhr ein starkes Rennwochenende und Lokalmatador Christian Göschl biss sich die Zähne an Boris Herzog aus. Die Finalläufe waren sehr spannend und es fanden zahlreiche Positionswechsel statt.

Göschl erreichte nach am Ende noch Platz zwei von seinem vierten Startplatz aus, und war mit diesem Ergebnis dann auch sehr zufrieden. Der Frankfurter Marcus Boje belegte Rang 3 auf dem Siegertreppchen, gefolgt von Steve Hildenbrandt (4), und Jürgen Schönig (5). Der zweitbeste Racer in vom MBSC Wächtersbach in dieser Klasse, Michael Kurz, belegte nach starker Qualifikation (3. Startplatz) am Enden Rang 6.

Acht am Stück – Beck erneut nicht zu schlagen

Die schnellste Klasse war wie immer „Modified“. Hier holen die Fahrer technisch alles aus dem Material heraus und die Autos erreichen auf der 56m langen Geraden in Wächtersbach knapp 110km/h. Ein echtes Spektakel für die Zuschauen, sieht man so etwas doch eher selten live. MBSC Vereinsvorstand Patrick Beck blieb auch an diesem Wochenende ungeschlagen. Er gewann alle (!) acht bisher ausgerichteten Sunday League Rennen auf seiner Heimstrecke gegen starke Konkurrenz.

Der Bamberger Tim Kohmann belegte Rang zwei und konnte Beck im letzten Finallauf teilweise unter Druck setzen. Den dritten Platz auf dem Podium erkämpfte sich ein erneut wie entfesselnd fahrender Lien Lu. aus Wächtersbach. Der 11-jährige ist ein riesiges Talent und konnte die sehr erfahrenen Modified Racer Patrick Eisenmenger (Rüsselsheim), Andreas Gehrig (Aschaffenburg), und Tobias Waider (Hainburg) erneut hinter sich halten. Dai Sakaguchi, Thomas Hallaschka, und Martin Bollenbacher komplettierten die top 10 der Modified Klasse.

So endete ein fantastisches Wochenende mit vielen Glücklichen Gesichtern. Wir schauen nun in die Zukunft. Weitere Rennen sollen in den kommenden Monaten stattfinden, wie lange unser Vereinsgelände aber noch bestehen bleibt ist leider (immer noch) unklar. Wir warten noch auf genauere Informationen von Stadt und Firma Weisgerber. Es bleibt spannend beim MBSC Wächtersbach!